Posts mit dem Label Orlando werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Orlando werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Revolution goin' to Orlando

13. März 2020

Am vergangenen Mittwoch um 3 Uhr in der Nacht startete das Abenteuer IASC für unser Senior Coed Team Revolution. Es ging von Hannover über Amsterdam und Atlanta schließlich nach Orlando. 
Revolution am Flughafen
 In Orlando angekommen wurde erst einmal die Teamvilla bezogen und kräftig eingekauft. Das ganze Team wohnt zusammen in einem großen Haus mit Pool. Leider mussten wir während dieser Zeit erfahren, dass die IASC wegen der aktuten Gefahr durch Covid-19 auf einen Competition Day verkürzt wurde. Somit werden wir nur am Samstag an den Start gehen. Noch dazu dürfen keine Zuschauer (nur mitgereiste Familie) in die Meisterschaftshalle zum zuschauen. Alle anderen müssen draußen bleiben. Das heißt leider auch dass wir unsere amerikanischen Vorbilder nicht live erleben können.
Trotz dieser schlechten Nachrichten freuen wir uns natürlich sehr auf den Auftritt und darum ging es am Donnerstag auch gleich in das nahegelegene brandneue Top Gun Gym zu einer Trainingseinheit.
Training im Top Gun Gym
Trotz allem versuchen wir unsere Zeit in Orlando in vollen Zügen zu genießen und mit tollen Erfahrungen nach Hause zu kommen,

Eure Dolphins


All Dressed Up

3. Februar 2020


Der Zuwachs von zwei Teams in unserem Verein im Sommer 2019 brachte natürlich auch einige Herausforderungen mit sich. Auf den letzten Meisterschaften der Saison wurden Uniformen getauscht und Practicewear ausgeliehen, um allen Teams die Möglichkeit zu geben, als Dolphins auf der Matte zu stehen.
Die Vereinsuniform wurde sofort in großer Stückzahl nachbestellt und nun sind sie endlich angekommen. Wir sind sehr froh, dass Revolution sich nun als waschechte Dolphins bei den IASF in Orlando, Florida, präsentieren kann. Dafür wurde extra ein Männermodell unserer Uniform entworfen und für die Mädels gabs einen besonderen Kniff: Sie haben zusätzlich zu den Uniformröcken, halblange Caprihosen bekommen, welche sich super mit dem Oberteil kombinieren lassen.
Damit steht der baldigen Reise nach Orlando nichts mehr im Wege.

Eure Dolphins

UCA, Klappe die Zweite

20. Dezember 2019

Es geht wieder los: Dolphins goin' to Orlando!

Unser Senior Limited Coed 5 Team "Dolphins Revolution" hat sich für die UCA Allstar Championship 2020 in Orlando, Florida qualifiziert. Diese findet im März 2020 statt: Also gar nicht mehr so lange Zeit und trotzdem gibt es noch viel zu organisieren. Bleibt also dran, wenn ihr uns wieder auf der Reise in die USA begleiten wollt.

Die Choreografie für diese besondere Saison wurde von unserer amerikanischen Choreografin Devon erstellt, welche extra aus dem schönen Orlando eingeflogen kam. Die Stunts und Pyramiden wurden wochenlang geübt und auch die Musik wurde passend zum Programm angefertigt.

Aber bevor es in Orlando auf die Matte geht, musste sich Revolution ersteinmal auf dem heimischen Boden in Deutschland beweisen: Bei der Landesmeisterschaft am 7. Dezember sicherten sie sich mit einer hohen Punktzahl den ersten Platz!
Die Qualifikation für die RM ist in der Tasche. Dort wird es Ende Februar um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft gehen, bevor es dann endlich in Richtung USA geht.
Seid also gespannt was unser Abenteuer diesmal für Überraschungen bereit hält.

Eure Dolphins Cheerleader

Sunshine and Summertime

16. Mai 2019

Die restlichen Tage in Orlando verbrachten wir nun damit, die verschiedenen Parks so richtig zu erkunden, uns die Summit weiterhin anzuschauen und natürlich am Pool zu entspannen. 
Animal Kingdom
Im Animal Kingdom erklommen wir gemeinsam den Mount Everest und machten eine große Safari. Es gab auch eine Rafting Bahn, in der man vorher gewarnt wurde "You'll get soaked!". Und unsere Mädels kamen auch pitschnass, aber mit einem Lächeln auf dem Gesicht wieder heraus. Im Magic Kingdom konnten wir das Schloss noch einmal im Hellen bestaunen und auch mit allerlei Fahrgeschäften vergnügen. Dabei sind einige lustige Actionbilder entstanden.
Magic Kingdom
Wir besuchten die Hollywood Studios und verbrachten die restliche Zeit am Pool. Dort lernten wir unsere neuen Freunde von KC Cheer kennen und hatten gemeinsam viel Spaß.
Doch leider kamen auch diese schönen Tage zu einem Ende und wir mussten als erstes
In der Wildwasserbahn
unsere Nina verabschieden, die sich am Sonntag schon wieder auf den Weg nach Australien machen musste.
Auch für uns ging es dann am Montag Abend mit dem Magical Express zurück zum Flughafen und so schnell die Reise für uns begonnen hat, war sie dann auch wieder vorrüber. Auf dem Nachtflug nach Zürich gab es einige Turbulenzen, weshalb es manchmal nicht ganz einfach war, einen ruhigen Schlaf zu haben. In Zürich mussten wir uns dann acht Stunden Aufenthalt vertreiben. Und dann ging es endlich zurück nach Hause, wo wir von vielen Eltern herzlich begrüßt und beglückwünscht wurden. 
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Coaches, Helfern und Eltern bedanken, die diese Reise möglich gemacht haben und blicken mit Freude auf unsere gemeinsamen Tage in Orlando zurück.

Eure Dolphins

Auf der Matte, die die Welt bedeutet

13. Mai 2019

Der Donnerstag begann für uns sehr früh. Es wurde so gut es trotz der Aufregung ging gefrühstückt, es wurde geschminkt und Haarspray versprüht. Competition Ready machten wir uns auf den Weg ins ESPN wo unser Auftritt sein würde. Bei der Ankunft staunten die Primadonnas nicht schlecht, denn die Anlage war im Gegensatz zum Vortag voller Cheerleader. Überall wurde noch trainiert und es wurden Fotos geschossen. 
Nach einem kurzen Warm Up im Champions Stadium ging es direkt in den Vorbereitungsbereich im HP Field House, welcher sich direkt hinter der Auftrittsmatte befindet. Wir bestaunten die anderen Teams und konnten dann noch einmal letzte Stunts und Pyramiden üben bevor uns eine freundliche Mitarbeiterin zum Auftritt begleitete. Während die Trainer schon in die Coaches Zone gehen mussten, standen die Mädels auf sich gestellt hinter dem Vorhang und sprachen sich nocheinmal Mut zu. 
Dann ging es endlich los, von der All Level in Hamburg bis zu diesem Moment war es eine weite Reise und jetzt betraten die Primadonnas die Matte, die am heiligsten Ort der Cheerleading-Welt liegt. Leider klappte der Musikstart nicht ganz und einige Mädels verpas-
sten den Einsatz. Sie fingen sich allerdings gleich wieder und präsentierten ein schönes Programm mit einem spektakulären Save in der Pyramide. Nach dem Auftritt machte sich aber Enttäuschung breit. Die Primadonnas wollten gerne ihr Programm perfekt präsentieren und waren sehr traurig über den verpatzten Anfang. Doch schon bald gab es die Nachricht des Tages: Die Jury erlaubte, dass wir nochmals auf die Matte gehen durften und eine zweite Chance für die Routine bekommen würden. Die Mädchen waren überglücklich, und hochmotiviert zu zeigen was in ihnen steckt. Nach einem kurzen ReWarm Up ging es also ein zweites Mal auf die Matte und dann klappte alles gleich viel besser. Wir erhielten sowohl Medallien, als auch ein Banner und könnten darüber nicht glücklicher sein.
Den restlichen Tag verbrachten wir dann gemeinsam am Pool und abends fuhren wir ins Magic Kingdom um uns das Feuerwerk am Disneyschloss anzusehen. Dieser Tag wird uns sicher für immer in Erinnerung bleiben und für uns ist definitiv ein Traum in Erfüllung gegangen.
Eure Dolphins

Auf dem Weg nach Orlando

9. Mai 2019

Letzten Dienstag ging es nach langer Vorfreude- und Wartezeit für unsere Primadonnas samt Betreuer endlich los zu den Summit. Mit dabei war wieder unser lieber Felix, der uns viele tolle Fotos der Reise bescherte. Dienstag in der Früh trafen sich alle Primadonnas in Hannover am Flughafen. Die Koffer waren schnell eingecheckt und die Eltern unter einigen Tränen verabschiedet. Dann ging es ersteinmal nach Zürich (für einige Mädels der allererste Flug). Dort erwartete uns dann ein Schock: das Flugzeug war anscheinend überbucht und wir mussten einige Zeit um unsere Mitreise bangen. Doch am Ende ging alles gut und wir waren auf dem Weg nach Orlando.
Angekommen am MCO reisten wir weiter mit dem Disney Magical Express, welcher uns direkt zum Hotel brachte. Auf dem Weg konnten wir schon das imposante Eingangsschild des Walt Disney Worlds betrachten. Wir wurden im Disney Allstar Music Resort untergebracht und unsere Zimmer waren ganz nah an denen, die wir im letzten Jahr bei UCA bewohnt hatten. Bei unserer Ankunft war es schon sehr spät uns so holten wir nur unsere Zimmerschlüssel ab und fielen danach todmüde ins Bett. Am nächsten Morgen trafen wir einen kleinen Freund (links im Bild) und nach dem Frühstück ging es direkt zum
Unser Frühstücksfreund
ersten Training des Tages auf das berühmte Footballfield. Wir staunten nicht schlecht und nutzten die frühe Tageszeit, bei der nur wenige Teams trainierten, um ein paar schöne Teambilder zu machen. Danach ging es mit dem Training los und alles klappte wie am Schnürchen. Ausgepowert gab es für die Mädels dann etwas Freizeit, welche viele direkt nutzten, um den Hotelpool zu erkunden, während die Betreuer zum Einkaufen fuhren, um die Reisegruppe mit Proviant für die nächsten Tage einzudecken.
Die Primadonnas auf dem Footballfield
Auszeit am Klavier-Pool
Am frühen Abend fuhren wir dann zum ersten mal in das ESPN Wide World of Sports, denn wir hatten im Vorraus eine Trainingszeit auf Springfloor gebucht. Wir konnten uns dabei schon einmal mit dem Warm Up Bereich für den nächsten Tag bekannt machen und auch hier zeigten die Primadonnas trotz der langen Reise und des noch längeren Tages eine tolle Leistung.
Training im HP Field House
Damit ging der erste Tag bei den Summit für uns zu Ende und es hieß sich schön ausschlafen für den großen Tag. Nach einem kurzen Abendessen fiel das den Mädchen nicht allzu schwer.

Eure Dolphins

Primadonnas going to Summit

28. April 2019

Ihr habt es natürlich zu diesem Zeitpunkt schon alle gehört und ffreut euch hoffentlich genauso wie wir: Unsere Primadonnas haben sich auf der GALC Nord mit einem Paid Bid (d.h. Die Hotelkosten und Startergebühren für alle Teilnehmer werden übernommen) für die Summit 2019 in Orlando, Florida qualifiziert. Sie bekamen für ihre tolle Performance die höchste Punktzahl von allem Junior und Senior Level 1,2,3 und 4 Teams und konnten sich so die Qualifikation sichern.
Zunächst war die Freude riesengroß. Doch dann kamen auch Bedenken: Wie sollten wir das so schnell organisieren (es waren nur knapp 3 Monate Zeit)? Finden wir überhaupt noch annehmbare Flüge? Was ist mit der Schulbefreiung? Und trotz der Unterstützung durch das Paid Bid: wie treiben wir noch auf die Schnelle Sponsoren auf? 
Durch die kräftige Mitarbeit der Trainer, des Vorstandes und der Eltern haben wir es aber am Ende tatsächlich geschafft: Wir werden am 30. April alle im Flieger nach Orlando sitzen und mit unseren Mädels in ein großes Abenteuer starten.

Exkurs: The Summit

Für alle, die sich jetzt fragen: Was sind diese Summit überhaupt und warum sind sie so besonders? Möchten wir gerne einen kurzen Exkurs in die Welt der Cheerleadingträume machen.
THE SUMMIT ist eine, seit 2013 jährlich stattfindende Meisterschaft für Teams der Level 1 bis Restricted 5. Kein Team, kann sich einfach so anmelden. Man benötigt für die Teilnahme ein sogenanntes "Bid". Dies ist einfach eine Einladung für die Meisterschaft und man muss sie sich auf einer anderen Meisterschaft (in unserem Fall die GALC) verdienen. Es gibt "At Large Bids", bei welchen die Teams alle Kosten (Hotel, Anreise, Startergebühr) selbst bezahlen müssen, und "Paid Bids", von denen nur wenige vergeben werden und bei denen die Hotel- und Starterkosten für das gesamte Team übernommen werden. 
An vier Tagen treten parallel an insgesamt 6 Orten mindestens zehn Stunden lang Teams auf. Und das im 5-minuten Takt. Wer jetzt Zeit und Lust hat, erkennt die Ausmaße dieser Meisterschaft.
Einmal bei den Summit dabei zu sein ist ein Traum von jedem Cheerleader und wir sind stolz, dass unsere Primadonnas sich diesen nun erfüllen dürfen.  

Nun müssen wir nur noch 2 mal schlafen und dann ist es endlich soweit. Die Primadonnas werden am Donnerstag, den 2. Mai um 10:52 Ortszeit (16:52 in Deutschland), die Matte im HP Field House betreten. Wir werden nach der Reise natürlich hier ganz ausführlich über unsere Erlebnisse berichten.
Für topaktuelle Updates folgt unserer Instagramseite.

Eure Dolphins Cheerleader

UCA Day 2

27. Mai 2018

Der nächste Tag begann für eine von uns mit einer kleinen Überraschung: Fabi von den Divas hatte Geburtstag! Und daher haben wir uns natürlich etwas für sie einfallen lassen und sie morgens mit kleinen Cupcakes, einem Geschenk und natürlich jeder Menge Glückwünsche begrüßt.
Cupcakes für alle
Happy Birthday Fabi
 Dann machten wir uns wieder auf den Weg ins ESPN. Der Tagesablauf sollte der gleiche sein wie schon am Tag zuvor. Die Divas hatten sich vorgenommen, ihre Punkte zu verbessern und wollten heute noch mehr von dem Lady Jag Sass umsetzen, welchen sie beim Training beobachten konnten. Daher besprachen sie nocheinmal genau worauf es ankommen sollte und worauf jeder Einzelne genau achten sollte.
Teambesprechung der Divas
Als sie dann in den Warm Up Bereich kamen, trauten sie ihren Augen nicht: Direkt vor ihnen auf der Matte waren die California Aces an der Reihe. Und deren Warm Up hatte es in sich: Mehrmaliges Full Out und dann noch einzelne Sequenzen. Und das alles in nur 12 Minuten. Wir applaudierten und dann ging es mit unsere eigenen Warm Up los. Kurz vor unserem Auftritt trafen wir dann die Aces wieder und wünschten uns gegenseitig viel Erfolg. Leider kam es während der Routine der Aces zu einer Verletzung und sie mussten abbrechen. In nur wenigen Stunden schafften sie es, mit einer Ersatzperson aus einem anderen Team ihre Routine nochmals zu zeigen und wurden währenddessen von der gesamten Halle, und natürlich von uns, lautstark unterstützt. Diese großartige Leistung möchten wir an dieser Stelle würdigen. Das Video vom Auftritt könnt ihr HIER sehen.

Die Divas setzen um, was sie sich vorgenommen hatten und betraten freudestrahlend die Matte. Mit der Erfahrung von Tag 1 und den Verbesserungen auf dem Jurybogen zeigten sie ihre Routine mit toller Ausstrahlung.
Durchatmen vor dem großen Auftritt
Für ein Hit Zero hat es diesmal knapp nicht gereicht aber trotzdem waren die Divas glücklich, dass sie ihre Routine zweimal so schön präsentieren durften. 

Die Mighty Dolphins waren wieder als zweites an der Reihe und zeigten sich im Warm Up nervenstark. Sie waren bester Laune und spielten vor der Routine sogar nochmal ihr Teamspiel.
Teamspiel bei den Mightys
Dann ging es auch für sie ein letztes Mal auf die Matte. Und da gelang es ihnen tatsächlich, ihre Routine ganz fehlerfrei zu zeigen und kamen stolz von der Matte.
Und als die Trainer dann ihre Bewertungsbögen abholten war der Umschlag verdächtig dick und klimperte. Da waren sie endlich: Die Hit Zero Buttons. Eine Auszeichnung, die uns mächtig stolz auf unsere Juniors macht.
Die Hit Zero Buttons
Am Ende des Tages folgten dann die Siegerehrungen für unsere Teams. Die Mighty Dolphins schafften, es tatsächlich ein Team hinter sich zu lassen und nahmen stolz ihren Pokal entgegen.
Die Mighty Dolphins
Die Divas bekamen den Pokal für den ersten Platz überreicht. Obwohl sie alleine in ihrer Kategorie waren, haben sie sich durch ihre tolle Performance an beiden Tagen, und nicht zu vergessen den Sieg bei der All Level Meisterschaft im Dezember 2016, diese Auszeichnung wirklich verdient.
Natürlich durfte das Geburtstagskind den Pokal in Empfang nehmen, doch als sie sich zum Foto aufstellen sollte, wusste sie nicht recht wohin und wie überhaupt und irrte etwas umher bis sie uns wiedergefunden hatte.
Die Dolphins Divas
Die Divas durften sich nach der Siegerehrung noch etwas ganz besonderes abholen: Die Champions Jacken die jedes Team auf dem ersten Platz bekommt. Eine ganz besondere Ehre für uns und ein wunderschönder Abschluss unseres Abenteuers.
Damit ist unser Bericht von unserer Reise zu den UCA Allstar Championships zu Ende. Wir hoffen, dass es euch Spaß gemacht hat, uns auf dieser Reise, die im Dezember 2016 begann, zu begleiten. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals bei allen Unterstützern, Eltern, Freunden und natürlich unserem Verein, der Dolphins Cheer Community. Ihr habt unseren Traum wahr werden lassen und Erinnerungen geschaffen, die jeden Einzelenen von uns ein Leben lang begleiten werden.

Eure Dolphins Cheerleader

UCA Day 1

6. Mai 2018

Nun war es tatsächlich soweit: Der Tag der Tage war gekommen. Fast eineinhalb Jahre hatten wir, der Verein, Eltern und Unterstützer alles in ihrer Macht stehende getan, damit wir diesen Tag erleben dürfen. 
Zunächst hieß es erstmal: Aufstehen. Und das sehr früh, denn unsere Divas sollten schon um 10 Uhr morgens auf der Matte stehen. Daher muss man entsprechend früh aufstehen um noch Zeit zum frühstücken und dann natürlich aufstylen zu haben.
An diesem Morgen waren alle bester Laune
Wir waren zwar in Florida, aber trotzdem war es immer noch der Monat März. Und da das Treffen am Hotel aus erläuterten Gründen in der Früh stattfand, zogen wir uns über unsere Uniform noch Leggings und Jacken an damit uns nicht zu kalt werden würde. Doch als wir vor die Zimmertüren traten strahlte uns bereits die Sonne entgegen und es wurde schlagartig so warm, dass wir die überschüssigen Sachen gleich wieder auszogen. 
Wir machten uns dann gemeinsam mit dem Bus auf den Weg zum ESPN Wide World of Sports Complex.
Auf dem Weg ins ESPN
Dort angekommen, konnten wir zuerst die große Arena bestaunen, eine Halle im ESPN die letztes Jahr extra für Cheerleading gebaut wurde und sich je nach Bedarf sogar in vier Abteile aufsplitten lässt. Wir gingen weiter, an der berühmten ESPN Weltkugel vorbei und dachten uns: Wir haben es tatsächlich geschafft! 
Dahinter bot sich uns das Bild, welches wir schon so oft auf Fotos bewundert haben: auf der rechten Seite das Visa Athletic Center in welchem die Mighty Dolphins auftreten sollten, und auf der linken Seite das HP Field House, in welchem sich schon so viel Cheerleading Geschichte abgespielt hatte und in welchem die Divas ihren Auftritt haben sollten.
Da die Mighty Dolphins erst später am Tag dran sein würden, begaben sie sich auf Erkundungstour und die Divas wärmten sich auf einem der legendären Fields hinter dem HP Field House auf. Dort machten wir dann gleich noch einige Teamfotos und dann ging es auch schon los ins offizielle Warm Up. 
Dolphins Divas
Der Warm Up Bereich im HP ist direkt hinter der Auftrittsfläche. Es gibt drei Floors auf denen gleichzeitig Teams ihre Routines durchgehen. So können die Veranstalter jedem Team trotz der hohen Dichte der Auftritte genug Zeit geben. Nach dem Warm Up wurden wir von einem Staff eine Treppe herunter gebracht und konnten dort unsere Rucksäcke sicher verstauen (wir können sie ja schlecht mit auf die Matte nehmen). 
Und ehe wir uns versahen standen wir schon hinter dem großen schwarzen Vorhang, unser Name wurde aufgerufen und wir traten durch das UCA Disney Schloss heraus auf die Matte.
Nach dem Auftritt durften wir uns sofort das Replay ansehen und waren glücklich über unsere Leistung: Hit Zero und zwar genau dann als es darauf ankam. Draußen warteten schon unsere Eltern und Freunde auf uns und wir konnten nicht glücklicher sein. Und auch CheerUpdates würdigte uns mit einem Post auf ihrem Twitter Account und machte uns dann doch noch ein kleines bisschen glücklicher:
Am Ende haben wir dann leider doch keinen Hit Zero Button bekommen, da uns ein Athlete Fall abgezogen wurde. Doch über diese Kleinigkeit sahen wir gerne hinweg und außerdem war es ja jetzt bald Zeit für unsere Juniors die Matte zu betreten.
Während sich die Divas mental auf den Auftritt der Mightys vorbereiteten, taten es eben diese physisch und wärmten sich ebenfalls auf dem Field auf. 
Mighty Dolphins
Für sie ging es danach in den Warm Up Bereich des Visa Athletic Centers. Hier konnten sie zum ersten Mal einen Blick auf ihre Mitstreiter werfen. Die Atmosphäre war dabei jedoch unglaublich: Die Teams unterstützten sich gegenseitig, spendeten Beifall und wünschten einander viel Erfolg.
Und dann durften auch die Mightys endlich auf die Matte von der sie schon so lange geträumt hatten. Diese war im Visa Center auf einem Podest aufgebaut, sodass die Routines über den Köpfen der Zuschauer präsentiert wurden und so niemandem die Sicht versperrt wurde.
Die Mightys schrammten mit einem BF (Stuntfall) an ihrer perfekten Routine vorbei, allerdings sollte das den restlichen Tag nicht trüben. Wir alle hatten unseren ersten Tag bei UCA erfolgreich gemeistert und nun blieb uns noch Zeit um die Teams einmal live zu erleben, die seit Jahren unsere Vorbilder sind. Wir feuerten natürlich besonders TGLC und die Lady Jags an. Den restlichen Tag verbrachte wir dann im ESPN und am Pool oder in den Disney Parks.

Eure Dolphins